Alarmanlagen Test – Was sagt die Stiftung Warentest?

Der Schutz des eigenen Zuhauses oder Geschäfts vor Einbrüchen und anderen Sicherheitsbedrohungen hat höchste Priorität. Eine gute Alarmanlage kann dabei ein entscheidender Vorteil sein und für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Allerdings gibt es im Bereich der Alarmanlagen eine breite Palette an Produkten, weshalb man sich vor dem Kauf eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte verschaffen sollte.

Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Alarmanlage zu helfen, haben wir diesen Ratgeber erstellt, der sich auf Testergebnisse der Stiftung Warentest bezieht. Bei der Stiftung Warentest handelt es sich um eine renommierte Verbraucherorganisation, die für ihre unabhängigen und umfassenden Produkttests bekannt ist. Tests von diesem Portal sind demnach ein guter Anhaltspunkt, wenn man sich eingehender über Alarmanlagen informieren möchte.

beste-alarmanlage-test-stiftung.warentest

Alarmanlagen Test – Ergebnisse der Stiftung Warentest

Stiftung Warentest untersucht und bewertet regelmäßig Alarmanlagen verschiedener Typen und Hersteller. Dabei werden Funk-Alarmanlagen, kabelgebundene Alarmanlagen und smarte Alarmanlagen getestet. Machen Sie sich mit den verschiedenen Systemen vertraut und entscheiden Sie, welches für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Empfehlungen für Alarmanlagen

Testkriterien beachten

Die Stiftung Warentest führt umfassende Tests durch und bewertet in ihrem Alarmanlage-Test die Produkte anhand verschiedener Kriterien wie Alarmfunktion, Handhabung, Einbruchschutz, Robustheit und Verarbeitung, elektrische Sicherheit, Sicherheit gegen Hackerangriffe sowie Datensendeverhalten der Apps. Diese Kriterien sind die wichtigsten, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Sie sollten sich im besten Fall für eine Alarmanlage entscheiden, die in diesen Bereichen gute Testergebnisse erzielt hat.

Stiftung Warentest führt nicht nur ausführliche Tests durch, sondern veröffentlicht auch anschließend die dazugehörigen Testberichte, in denen die Stärken und Schwächen der getesteten Alarmanlagen detailliert beschrieben werden. Lesen Sie die Berichte sorgfältig, um sich ein umfassendes Bild von den verschiedenen Modellen zu machen und schließlich die richtige Entscheidung für Ihre individuelle Situation zu treffen. Neben den Testergebnissen der Stiftung Warentest sollten Sie auch Ihre persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigen. Bedenken Sie dabei Faktoren wie die Größe Ihres Zuhauses, die Anzahl der Zugangspunkte und Ihre persönlichen Sicherheitsbedenken.

Die besten Alarmanlagen laut Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat sich in einem Test aus dem Jahr 2017 eingehend mit Alarmanlagen zum Selbsteinbau beschäftigt.  Das Portal hat die Anlagen dabei hinsichtlich der wichtigsten Kriterien untersucht. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass die Installation in allen Fällen mit ein wenig Geschick innerhalb weniger Stunde klappte.

Auch die standardmäßigen Einbruchsversuche erkannten die Anlagen alle und lösten über eine Zentrale entweder eine Sirene aus oder sendeten einen stillen Alarm via Telefonanruf, SMS oder Push-Benachrichtigung der App. Eine tatsächliche Bedrohung bildeten weniger Einbrecher, sondern eher Hacker, die sich über Lücken im System in dieses einschleichen und über die Kamera Einblick in die Privatsphäre erhalten können. Es lohnt sich daher in jedem Fall, das jeweilige Modell vor dem Kauf detailliert anzusehen und sich darüber zu informieren.

Abus Smartvest Funk-Alarmanlage

Die Abus Smartvest Funk-Alarmanlage ist ein benutzerfreundliches System, das einfach zu installieren und zu bedienen ist. Es bietet eine zuverlässige Alarmierung bei Einbruch und anderen Sicherheitsbedrohungen. Die Handhabung und Sicherheit gegen Hackerangriffe wurde dabei besonders hervorgehoben. Die Stiftung Warentest bewertete dieses System insgesamt mit der Note befriedigend (3,1), wobei es große Abzüge für das Datensendeverhalten der Apps gab, welches als kritisch eingestuft wurde.

Lupus-Electronics Lupusec-XT2 Plus

Die Lupusec-XT2 Plus von Lupus-Electronics ist eine fortschrittliche Alarmanlage, die über eine Vielzahl von Funktionen verfügt. Sie bietet sowohl Einbruchschutz als auch Brandschutz und kann in ein Smart-Home-System integriert werden. Die Alarmfunktion und die elektrische Sicherheit wurden zudem positiv hervorgehoben. Stiftung Warentest lobte die Funktionalität und die Möglichkeit der Erweiterung dieses Systems, bemängelte jedoch die Komplexität der Installation. Die Note liegt dennoch nur bei mangelhaft (5,0), da die Sicherheit gegen Hackerangriffe als ungenügend bezeichnet wird

Olympia Protect 9661

Die Olympia Protect 9661 ist eine preisgünstige Alarmanlage, die einfach zu installieren ist. Sie bietet grundlegenden Schutz vor Einbrüchen und verfügt über eine lautstarke Sirene zur Abschreckung von Eindringlingen. Robustheit, elektrische Sicherheit und Sicherheit gegen Hackerangriffe wurden als sehr gut bewertet. Insgesamt bewertet Stiftung Warentest dieses Modell aber nur mit der Note mangelhaft (5,0), da die Alarmfunktion nicht den Standards eines Geräts dieser Preiskategorie entspricht. Zudem ist die Handhabung etwas komplizierter als bei den Konkurrenzprodukten.

Somfy Home Alarm

Die Somfy Home Alarm ist eine smarte Alarmanlage, die über eine benutzerfreundliche App gesteuert werden kann. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Bewegungsmelder, Tür- und Fenstersensoren sowie eine Sirene. Besonders positiv wurden hier die Aspekte Robustheit und elektrische Sicherheit bewertet. Stiftung Warentest lobte die einfache Installation und Bedienung dieses Systems, bemängelte jedoch die Abhängigkeit von einer Internetverbindung für einige Funktionen. Insgesamt liegt die Note bei ausreichend (3,6), was insbesondere der schlechten Alarmfunktion zuzuschreiben ist. Außerdem wird das Datensendeverhalten der Apps als kritisch eingestuft.

Alarmanlagen Bestseller in der Übersicht

Ring Alarm Security Kit, 5-teilig (2. Gen.) von Amazon | Alarmanlage für dein Haus & Wohnung, Haustierfreundlich | Mit Tür-/Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Signalverstärker | Funktioniert mit Alexa
  • Die Alarmanlage mit Kamera bietet dir umfassende Sicherheit für dein Haus oder deine Wohnung. Das Set für Einsteiger enthält eine Basisstation, ein Keypad, einen Tür-/Fensterkontakt, einen Bewegungsmelder sowie einen Signal-Verstärker.
  • Wenn der Alarm ausgelöst wird, erhältst du Benachrichtigungen auf dein Handy. Über die Ring-App kannst du die Alarm-Modi und die mit der Alarmanlage verbundenen Geräte steuern.
  • Mit Zubehör wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und der Außensirene lässt sich der umfassende Schutz ganz einfach und schnell erweitern und an die Größe deines Zuhauses anpassen.
Safe2Home Funk Alarmanlage Komplett Set SP310 Profi - Solar Sirene Rolling Code - wechselnde Frequenz deutsch GSM WLAN Alarmsystem SMS Alarmierung Alarmanlagen fürs Haus Büro
  • ☑️ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Wifi Alarmsystem - Profi Serie SP310 mit hoher Sicherheit - Funkfrequenz 868 Mhz - mit wechselnden Kanälen und Rolling Code - Sabotageschutz der Alarmanlage und Sensoren sowie Störersender (Jammer) Erkennung
  • ☑️ BEDIENUNG: Das Einbruch System für Ihr Haus besitzt eine WLAN und GSM Funktion (SMS / Anruf / Push-Nachricht bei Alarm). Individuelle Einstellungsmöglichkeiten über Smartphone App (Safe2Home WIFI) möglich - z.B. Scharf- Unscharfschalten, Unterwegsalarm, Funk Verbindung und Batteriestatus der Sensoren
  • ☑️ INDIVIDUELL ERWEITERBAR: Sie können die Serie SP310 jederzeit mit bis zu 96 kompatiblen Safe2Home Sensoren ergänzen: Außensirene , Bewegungsmelder , Türsensor ,RFID Chip , Funk Fernbedienung , Output Relais Modul (für Anbindung an weitere Smart Home Systeme)
Wireless Home Alarmanlage, Wi-Fi-Sicherheitssystem mit 4,3 Zoll Wireless Full-Touch-Bildschirm, funktioniert mit Alexa und Google für Zuhause, Wohnung
  • Kabelloses Diebstahlschutz-Set für zu Hause: inklusive Bedienfeld, Tür-/Bewegungssensoren, SOS, Alarmsirene, RFID-Tag, Fernbedienung usw.; 4,3 Zoll IPS-Farbdisplay, volle Bedienung des kapazitiven Touchscreens, Hauptschnittstellenstandes in Echtzeit, Daten und Uhr werden angezeigt und der Hoststatus ist sehr klar. Unterstützt mehrsprachiges Menü, Sprachsteuerung und SMS-Warnung. No monatliche Gebühr.
  • 【WiFi + GSM】: Unterstützung für Hausalarme WiFi App Netzwerkalarm Push, SMS, Sprachüberwachung, Hauptnetz und andere Mehrkanalalarmmethoden, um eine stabile und zuverlässige Alarmleistung zu gewährleisten. Bis zu 100 Controller, RFID-Karten und drahtlose Detektoren erlernen den Speicherort.
  • Unterstützung für Sprachkanal Ein- und Ausschalten: Home-Controller basierend auf dem Multi-Tasking-Betriebssystem-Design, bietet eine hervorragende Bedienungserfahrung. Unterstützt SMS-Fernein- und Ausschalten, Parametereinstellungen, Ein- und Ausschalten der Sprachkanalunterstützung. Mehrere intelligente Steckdosen können von der App oder dem Host gesteuert werden, um die Haushaltsgeräte zu steuern. Zeitgesteuerte Ein- und Ausschaltfunktion
SachsenRAD E-SUV CityBike C5 Centro mit Diebstahlsicherung, E-Bike Mittelmotor mit tiefem Einstieg, Bremslicht Alarmanlage, Elektrofahrrad Farbe Display Breitreifen StVZO Damen Herren Pedelec 27.5" 28
  • SUV-EBike mit tiefem Einstieg und breiten All-Terrain-Reifen, bis zu 130 km Reichweite
  • Bestens für den herausfordernden Arbeitsweg durch Wälder, Parks und Felder
  • Bequem durch die Stadt und dank Alarmanlage gut gegen Diebstahl gesichert
GSM/WLAN Alarmanlagen Komplettsystem, TECPEAK Alarmanlage Haus, Haussicherheits Set inkl Außensirene
  • Das Einbruch System für Ihr Haus verfügt über eine WIFI und GSM Funktion (Sie erhalten per Anruf oder SMS oder App eine Nachricht bei Alarm). Steuern Sie jetzt Ihre TecPeak-Alarmanlage auch von unterwegs komfortabel mit Ihrem Smartphone (iOS & Android): Scharf- Unscharfstellen.
  • Wenn der Magnet jetzt den Kontakt mit dem Sender verliert, d. H. Die Tür oder das Fenster geöffnet ist, sendet der Türöffnungsdetektor ein Signal an das Alarmsystem. Sie können eine Benachrichtigung über das drahtlose App.Home-Alarmsystem mit super lauter Sirene (120 dB) erhalten.
  • Alarmanlage haus WLAN ist jederzeit erweiterbar,Es können bis zu 100 Sensoren eingebunden werden,Separat erhältliches Zubehör:Alarm Tür- und Fenstersensoren, Alarm Bewegungsmelder, Außentür Alarm Sirene, RFID TAG, Fernbedienung etc.Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie brauchen.
LUPUS XT2 Plus SmartHome Funk Alarmanlage mit GSM, maximal 160 Melder, IP Basierte Einbruchmeldeanlage für Ihr Haus, Fernsteuerbar VIA Browser, Tablet, Smartphone, Wachschutz aufschaltbar, dt. Support
  • ALARM, VIDEO, SMARTHOME, ALLES AUS EINER HAND: Die neue LUPUSEC Smarthome Alarmanlage ist eines der modernsten Systeme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Ganz ohne bauliche Veränderungen schützt sie effizient gegen Einbruch und andere Gefahren. Sie kann die Steuerung Ihrer Heizung, Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte übernehmen und schafft Transparenz, per Live-Video-Verbindung zu Ihren Kameras.
  • LUPUS BEDEUTET UNTERWEGS ZU HAUSE SEIN: Im Alarmfall werden Sie von Ihrer LUPUSEC sofort und unmittelbar benachrichtigt. Z.B. per Push-Nachricht, Email, SMS oder Telefonanruf. Alarme können zusätzlich auch elektronisch an eine Notrufzentrale übermittelt werden.
  • ECHTES SMARTHOME: Einmal einstellen. Alles passiert im Hintergrund. Die LUPUS-XT2 Plus ist das perfekte Betriebssystem für Ihr Zuhause. Sie kann Heizung und Temperatur automatisieren oder Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte steuern. Durch ihre einfache, intelligente Software können alle Funktionen miteinander verbunden und verknüpft werden.
Safe2Home® Funk Alarmanlage Großes Set SP210 mit Sabotageschutz u Lichtsteuerung - deutsch - GSM WLAN Alarmsystem SMS Alarmierung - Alarmanlagen fürs Haus Büro inkl. Zubehör und Sensoren
  • ☑️ QUALITÄT: Hochwertige Funk Alarmanlage für Ihr Haus - Wohnung - Büro mit GSM und WIFI W-LAN Modul - Benachrichtigung bei Alarm per SMS oder APP – mit Sabotageschutz
  • ☑️ ERWEITERT: Der Nachfolger der Serie SP110 – Jetzt mit WLAN Modul – Großes Alarmsystem Set inkl. Zubehör - leichte Montage
  • ☑️EINFACH: Dieses Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage geeignet - Jeder Schritt der Alarm Anlage ist im Handbuch ausführlich erklärt - Falls Fragen offen sind, hilft Ihnen unser Kundenservice

Welche Alarmanlage empfiehlt die Polizei?

Die Polizei empfiehlt keine spezifische Marke oder ein bestimmtes Modell von Alarmanlagen. Allerdings gibt es einige generelle Kriterien, die sie für ein zuverlässiges und effektives Sicherheitssystem empfehlen.

  • Zertifizierung: Die Polizei empfiehlt, dass eine Alarmanlage von einer unabhängigen Prüfstelle zertifiziert ist, z. B. nach der VdS-Richtlinie (Vertrauen durch Sicherheit) in Deutschland oder der EN50131-Norm in Europa. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass das System den hohen Sicherheitsstandards entspricht.
  • Professionelle Installation: Eine fachgerechte Installation durch einen Fachbetrieb ist entscheidend für die optimale Funktion der Alarmanlage. Die Polizei empfiehlt, einen Fachbetrieb zu wählen, der Mitglied in einer entsprechenden Branchenorganisation ist, wie zum Beispiel dem Bundesverband der Sicherheitstechnik e. V. (BDSW) in Deutschland.
  • Mechanischer Einbruchschutz: Die Polizei betont, dass eine Alarmanlage nur als Ergänzung zu einem soliden mechanischen Einbruchschutz dienen sollte, wie zum Beispiel einbruchhemmende Türen und Fenster, Sicherheitsschlösser und Zusatzsicherungen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine gute Alarmanlage sollte einfach zu bedienen und zu warten sein, damit die Nutzer das System regelmäßig und effektiv verwenden können.

Je nach den eigenen Bedürfnissen, sind es unterschiedliche Aspekte einer Alarmanlage, die relevant sind. Test von Portal wie Stiftung Warentest können guten Anhaltspunkte geben, um Ihre Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Falls Sie sich jedoch nach der Lektüre der Testberichte noch immer unsicher sind, konsultieren Sie am besten einen Sicherheitsfachmann oder die örtliche Polizeiberatungsstelle, um sich bei der Findung einer fundierte Entscheidung helfen zu lassen.

Was ist eine Funk Alarmanlage?

Eine Funk-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das drahtlos arbeitet und zur Überwachung und Absicherung von Gebäuden, wie Wohnhäusern oder Geschäftsräumen, eingesetzt wird. Im Gegensatz zu verdrahteten Alarmanlagen, bei denen alle Komponenten über Kabel miteinander verbunden sind, kommunizieren die Sensoren, Melder und Bedienelemente bei einer Funk-Alarmanlage über Funksignale miteinander. Die Zentrale ist das Herzstück des Systems und steuert alle anderen Komponenten. Sie empfängt Signale von den Sensoren, wertet diese aus und leitet entsprechende Aktionen ein, wie zum Beispiel das Auslösen eines Alarms oder das Senden einer Benachrichtigung an den Besitzer.

  • Sensoren und Melder: Dazu gehören Bewegungsmelder, Tür- und Fensterkontakte, Glasbruchmelder, Rauchmelder und Wassermelder. Diese Sensoren überwachen verschiedene Bereiche im Gebäude und senden bei einer erkannten Gefahr ein Funksignal an die Zentrale.
  • Bedienelemente: Hierzu zählen Tastaturen, Fernbedienungen oder Smartphone-Apps, mit denen die Anlage aktiviert, deaktiviert oder konfiguriert werden kann.
  • Alarmierung: Bei einer erkannten Gefahr löst die Anlage einen Alarm aus, der entweder akustisch (Sirene), optisch (Blitzlicht) oder beides sein kann. Zudem kann die Anlage den Besitzer oder einen Sicherheitsdienst per Telefon, SMS oder Push-Benachrichtigung informieren.

Ein Vorteil von Funk-Alarmanlagen ist ihre Flexibilität und einfache Installation, da keine Kabel verlegt werden müssen. Sie eignen sich besonders für den nachträglichen Einbau in bestehenden Gebäuden oder für Mieter, die ihre Sicherheitstechnik bei einem Umzug mitnehmen möchten. Allerdings sollte bei der Auswahl einer Funk-Alarmanlage auf eine ausreichende Funkreichweite und eine störungsfreie Signalübertragung geachtet werden.

Fazit

Die getesteten Alarmanlagen von Stiftung Warentest 2017 bieten unterschiedliche Funktionen und Preispunkte. Daher kristallisieren sich auch schnell individuelle Vor- und Nachteile heraus, die die Alarmanlagen für das Haus mit sich bringen. Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen sollte Sie eine Alarmanlage auswählen, die diesen Aspekten entspricht. Achten Sie dabei auf die Bewertungen und Testergebnisse der Stiftung Warentest, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihr Zuhause oder Geschäft bestmöglich zu schützen.

Die Auswahl einer geeigneten Alarmanlage kann eine Herausforderung sein. Stiftung Warentest bietet jedoch wertvolle Informationen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Indem Sie sich auf die Testergebnisse und Bewertungen dieser unabhängigen Verbraucherorganisation stützen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und Ihr Zuhause oder Geschäft bestmöglich schützen.

Scroll to Top