Beratung

Beratungstipps zu den Themen Selbstverteidigungstechniken und Präventionsstrategien für den Alltag. Der Gewaltlos Chat existiert nicht mehr – hierfür wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon unter der kostenlosen Nummer: 08000 116 016. Ebenfalls wird dort eine Online-Beratung angeboten.

Taktische erste Hilfe

Wenn es um Rettungseinsätze geht, kann es oft vorkommen, dass Sanitäter und Rettungskräfte in gefährliche Situationen geraten. In solchen Momenten kann eine taktische Erste Hilfe lebensrettend sein. Aber was genau ist taktische Erste Hilfe? In diesem Ratgeber werden wir uns damit auseinandersetzen, was taktische Erste Hilfe ist und wie sie funktioniert, sowie welche Techniken und …

Taktische erste Hilfe Weiterlesen »

Gewaltschutzgesetz Häusliche Gewalt – Was beinhaltet es?

Das Gewaltschutzgesetz ist ein wichtiges Gesetz, das den Schutz vor häuslicher Gewalt in Deutschland regelt. Das Gesetz wurde 2002 eingeführt und zielt darauf ab, Opfer von häuslicher Gewalt vor weiterer Gewalt zu schützen und sie zu unterstützen. Häusliche Gewalt umfasst alle Formen von Gewalt, die in einer Familie oder in einer Partnerschaft stattfinden. Dazu gehören …

Gewaltschutzgesetz Häusliche Gewalt – Was beinhaltet es? Weiterlesen »

Karikatur Gewaltenteilung – Interprätation der 4 Gewalten

Die Karikatur Gewaltenteilung ist ein beliebtes Thema in politischen Diskussionen und Debatten. Die Karikatur zeigt in der Regel eine grafische Darstellung der vier Gewalten der Regierung: die Exekutive, die Legislative, die Judikative und die Presse. Jede dieser Gewalten hat ihre eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Karikatur durch unterschiedliche Symbole oder Bilder dargestellt werden. …

Karikatur Gewaltenteilung – Interprätation der 4 Gewalten Weiterlesen »

Anti Aggressionstraining für Kinder – Aggressionsprävention

Kinder können in ihrem Verhalten oft impulsiv und emotional sein, was dazu führen kann, dass sie sich aggressiv verhalten. Dies kann sowohl zu Konflikten mit Gleichaltrigen als auch mit Erwachsenen führen. Anti-Aggressionstraining kann helfen, das Verhalten von Kindern zu verbessern und ihnen zu helfen, Konflikte auf eine angemessene Art und Weise zu lösen. In diesem …

Anti Aggressionstraining für Kinder – Aggressionsprävention Weiterlesen »

Frauenhaus Chat und Gewalt Chat

Ein Frauenhaus Chat kann eine erste Anlaufstelle für Frauen sein, die Opfer von Gewalt geworden sind. Diese Chat-Dienste bieten eine anonyme Möglichkeit, mit geschulten Fachleuten zu sprechen, die in der Lage sind, Unterstützung und Ratschläge zu geben. Die meisten Frauenhaus Chats sind rund um die Uhr verfügbar und können per Telefon, E-Mail oder Online-Chat erreicht …

Frauenhaus Chat und Gewalt Chat Weiterlesen »

Gewaltprävention – Methoden und Videos

Gewaltprävention ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Hier sind einige Methoden und Tipps, die helfen können, Gewalt zu vermeiden und Konflikte friedlich zu lösen. Eine der wichtigsten Methoden der Gewaltprävention ist die Kommunikation. Gewaltprävention – Hilfreiche Methoden Kommunikation: Konflikte entstehen oft aufgrund von Missverständnissen oder fehlender Kommunikation. Versuchen Sie, ruhig und sachlich zu …

Gewaltprävention – Methoden und Videos Weiterlesen »

Bedrohlicher Anstieg von alltäglicher und unsichtbarer Gewalt

Im Jahre 2020 hat der Ende 2021 eingestellte Verein Gewaltlos.de e.V. jedes Jahr am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ (25. November) eine deutschlandweite Plakatkampagne gestartet, um auf den alarmierenden Anstieg von alltäglicher und „unsichtbarer“ Gewalt aufmerksam zu machen. In 81 Städten warb der Verein nicht nur für sein Angebot, sondern setzte sich auch für …

Bedrohlicher Anstieg von alltäglicher und unsichtbarer Gewalt Weiterlesen »

Scroll to Top